Verstärkte A-Jugend greift in der kommenden Saison in der Bezirksoberliga an
Nach Abschluss der Saison 2024/25 blicken wir auf spannende und ereignisreiche Spiele in der Landesliga zurück. Altersbedingt mussten wir uns von vier unserer Stammspieler verabschieden, darunter auch unseren starken Abwehr-Mittelblock. Pit Gericke, Marcel Kretschmer und Nils Berneke werden in der kommenden Saison unsere Herren verstärken, Dav Debler hat dem Handballsport leider den Rücken gekehrt. Nils Berneke bleibt der mA allerdings als Co-Trainer erhalten.
Glücklicherweise konnten wir rechtzeitig zur Qualifikation überraschend mit starken Zugängen aufwarten: Noah Feiter und Alex Marina wechselten von der SG-Jugend zu uns, und Magnus Langkabel kam als Gastspieler vom TV Ispringen dazu. Diese Verstärkungen haben uns in der Qualifikation enorm geholfen und die Mannschaft deutlich gestärkt.
In der ersten Qualifikationsrunde zur neu firmierten Bezirksoberliga erwischten wir direkt eine starke Gruppe, was die Herausforderung umso größer machte. Das Turnier in eigener Halle beendeten wir als Vierter. Mit Glück rutschten wir dennoch in die zweite Qualifikationsrunde, in der die Plätze für potentielle Nachrücker ausgespielt wurden. Dieses Turnier gestalteten die Jungs erfolgreicher und schlossen es als Gruppenzweiter ab. Diese Position reichte letztlich aus, um sich für die Bezirksoberliga zu qualifizieren – eine großartige Leistung!
Ein besonderes Highlight war unser Übernachtungsturnier in Eggenstein. Mit Siegen u.a. gegen die HSG Walzbachtal und die TG Neureut, einen alten Bekannten, sicherten wir uns nach spannenden Spielen den Turniersieg. Die Freude war groß und der Erfolg wurde ausgiebig gefeiert. Nach einer kurzen Nacht bildete ein gemütliches Weißwurstfrühstück den Abschluss, bei dem wir die erfolgreichen Spiele noch einmal Revue passieren ließen. .
Im August legen wir eine Sommerpause ein, doch Anfang September geht es wieder los. Wir steigen in die letzte Vorbereitungsphase ein, um uns optimal auf die neue Runde vorzubereiten. Unsere talentierte und ehrgeizige Mannschaft hat sich einiges vorgenommen. Bis zum Rundenbeginn werden wir noch viel Schweiß vergießen und am Feinschliff arbeiten – vor allem am Spielverständnis und an der Umsetzung unserer Spielkonzeptionen.
Ende September ist es dann soweit: Die neue Runde beginnt, und die mA freut sich schon jetzt auf lautstarke Unterstützung, vor allem bei den Heimspielen.
Wir sind stolz auf das Erreichte und blicken voller Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen in der Bezirksoberliga!