SG Ersingen-Ispringen-Pforzheim verliert Auftaktspiel in Forchheim deutlich mit 0:3
Am Samstag, 04.10.25 hatten die Volleyballdamen der FT Forchheim Heimrecht in der Rheinstettener Ufgauhalle und die VSG Hochstetten-Liedolsheim sowie die SG EIP zu Gast. Im ersten Spiel schlug die FT Forchheim die VSG Hochstetten-Liedolsheim in einem ausgeglichenen Spiel mit 3:2 (24:26, 25:16, 14:25, 26:24, 15:10). In diesem packenden Krimi konnten sich die zweiten Gäste, die EIP-Dexen, ihren anstehenden Gegner schon einmal anschauen und nutzbare Schwächen suchen.
Vor Spielbeginn motivierte Trainer Thomas Rausch sein Team und forderte volles Risiko: „Wir haben nichts zu verlieren.“
Im ersten Satz punktete Brina in zwei Aufschlagserien mit 5 und 4 direkten Punkten stark. Den gewannen jedoch schließlich die Forchheimerinnen mit 25:18.
Im zweiten Satz geriet das Spiel der EIP-Dexen etwas ins Chaos, was sich Forchheim zunutze machte und den Satz klar mit 25:9 gewann.
Beim Spielstand von 18:6 für Forchheim überschattete im dritten Satz eine Verletzung der Forchheimer Zuspielerin Jamie Lee das Spiel. Nachdem sie ausgewechselt werden musste, machten die EIP-Dexen noch sieben Punkte bis zum Endergebnis von 25:13 für Forchheim.
Stimmungsmäßig waren die EIP-Dexen eindeutig die lautere Mannschaft, auch wenn der Gesang auf dem Spielfeld zeitweise kurz versiegte.
Co-Trainer Ricc führte während des Spiels eine Erfolgsstatistik. Trotz der Vorgabe zu Risikobereitschaft stellten fas 50 Eigenfehler im Aufschlag und Angriff eine enorme Schwäche dar und führten zu einer zu hohen Punkteabgabe an die Gegner. Die Ausbeute eigener Erfolge war hingegen viel zu gering.
Die Annahme war nicht durchgängig präzise, zeigte aber Verbesserungen und erhielt dafür ein kleines Lob vom Trainer.
Das Spiel demonstrierte deutlich, wie wichtig eine präzise Annahme und stabile Abwehr für einen erfolgreichen Angriff sind. Die SG EIP/EIP-Dexen arbeiten weiter an der Behebung ihrer Schwächen und wollen beim nächsten Auftritt stärker zurückkommen.
Es spielten: Angi, Ronja, Meli, Jassi, Tina, Gabi, Brina, Isa und Lea und alle kamen zum Einsatz.

