Das sind Wir
Wir sind die Vier, die das Schutzkonzept erarbeitet, betreuen und leben:
– Dirk Stanzl (1. Vorsitzender vom TB & Berufsfeuerwehrmann)
– Kati Habekuß (Übungsleiterin Tanz & Sozialpädagogin)
– Michelle Drollinger (Handballerin & Physiotherapeutin)
– Tim Strübig (Papa im Eltern-Kind Turnen & Lehrer)
Das machen Wir
Unser Schutzkonzept wurde entwickelt, um dir die Sicherheit zu geben, dass du dich in unserem Verein darauf konzentrieren kannst, was du liebst: Sport zu machen
Dabei sind uns folgende Punkte wichtig:
– Prävention: Verhindern von Missbrauch, Gewalt und Übergriffen im Vereinsumfeld
– Sensibilisierung in allen Bereichen des Vereins:
– Für Übungsleiter*innen: Erkennen, handeln, Schutzräume schaffen, Schutzkonzept leben
– Für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern: Bewusstsein stärken, Grenzen setzen, Verantwortung übernehmen
– Für erwachsene Sportler*innen: Vorbild sein, Verantwortung übernehmen
– Für die Vorstandschaft: Rahmen setzen, Weiterentwicklung fördern, Verantwortung leben
– Handlungsfähigkeit: Klare Vorgehensweisen und Maßnahmen bei Verdachtsfällen und Vorfällen
– Transparenz: Offenlegung der Schutzmaßnahmen und regelmäßige Überprüfung und Anpassung des Konzepts
So unterstützen Wir
– Altersangepasste Präventionsangebote:
„Mutig, stark und selbstbewusst“
„Mein Körper gehört mir“
„Grenzen (durch)setzen“
und viele mehr…
– Regelmäßige Schulungen für unsere Übungsleiter*innen
Zuhören – ernst nehmen – Hilfe holen
Kontakt zu Uns
Kati Habekuß
Kati@Turnerbund-Pforzheim.de
Tim Strübig
Tim@Turnerbund-Pforzheim.de
Weitere Links und Kontakte
Telefon: 07231 35 34 34
www.lilith-beratungsstelle.de
Telefon: 116 006
www.pforzheim-enzkreis-baden-wuerttemberg.weisser-ring.de